Auf Initiative des damaligen Pfarrers Georg Praun, der im Rahmen der Pastoralen Reform 2034 Pfarrkirche, Pfarrhaus und Albertus-Magnus-Saal als eine Einheit sah wurde die Idee geboren am Eingangsbereich des Pfarrhauses einen Text anzubringen mit der Aufschrift
Pfarrzentrum Dürnsricht St. Albertus Magnus
In den Sitzungen der Pfarrkirchenverwaltung wurden die Möglichkeiten ausgelotet wie dieser Text angebracht werden soll über ein gedrucktes Schild oder bemalt.
Pfarrer Rosner brachte den Vorschlag ein das Schild in Edelstahl zu fertigen. Er bot an Herrn Alois Gsödl Chef der Fa. Quadrus anzusprechen. Herr Gsödl sagte sofort zu und das Schild wurde als Spende gefertigt.
Bei einer kleinen Feierstunde dankte Kirchenpfleger Günter Schießl Pfarrer Heinrich Rosner für die Vermittlerrolle und Herrn Alois Gsödl für das gespendete Schild.
Sein Dank galt weiterhin Christian Hausler für die Ausfertigung der Beleuchtung sowie Herbert Butz und Ulrich Wirth für das anbringen des Schildes.
Zum Schluss dankte Pfarrer Celestine allen, für die Aufwertung des Eingangsbereichs zum Pfarrhaus.
Kirchenpfleger Günter Schießl gab als Vorschau bekannt das im Frühjahr mit dem Anbau an den Albertus Magnus Saal begonnen wird. In diesem wird ein Lastenaufzug angebracht um das Geschirr und Getränke über die zwei Ebenen leichter zu überwinden sowie ein Stuhllager errichtet. Desweitern wird beim Pfarrhaus und Pfarrsaal die Fassade erneuert.
Pfarrhaus und Albertus Magnus Saal wird als ein Gebäude mit zwei Nutzungen beim Bistum in Regensburg geführt.
Nähere Information werden in den nächsten Wochen erfolgen.
